Laserschneiden von Metall ist in den Grundlagen eine präzise abrasive Methode mit einem leistungsstarken Strahl von gebündeltem Licht zum durchtrennen von Metallblechen. Die Maschinen, den "Laserschneider", für diese Trennverfahren nennt man auch Cutter. Dabei können alle üblichen CAD Formate für die Blechverarbeitung in der AVOR verschachtelt und dann über das Netzwerk an die Maschine übertragen werden. So können alle Freiformen, Konturen und jeder Stahlblech Zuschnitt mit geringem Aufwand lasergeschnitten werden.
Wenn es um präzise und schnelle Trennverfahren in der Nähe von Blech geht, setzen wir auf Produkte von Trumpf TruLaser.
Flexible Materialverarbeitung und Stahlblech Zuschnitt mit unserem Trumpf Faserlaser 3040 fiber bieten fast unbegrenzte Möglichkeiten für das CNC Lasern von Stahlblech zuschnitten. Durch den Einsatz der Laserschneidmaschine ersetzen wir das, von uns früher angebotene, Stanzverfahren ersetzt. Metalle lasern ist die neue Fertigungsverfahren um Metall zu schneiden.
Vorteile des Verfahrens:
Was kann ich nicht Laserschneiden lassen?
Holz | Kunststoff | Papier |
Sperrholz | Polycarbonat | Karton |
Filz | Schaumstoff | Pappe |
Titan | PVC | Fliesen |
Kupfer | Makrolon | GFK |
Kupferblech | PMMA | POM |
Blechdicken | Aluminium und Chromstahl bis zu 20 mm |
Stahl bis zu 25 mm | |
Maximale Blechgrössen | 2000 auf 4000 mm / 2.0 auf 4.0 Meter |
Kurze Lieferzeiten |
Die Behr Metall AG hat ihren Standort in Felben-Wellhausen in der Nähe von Frauenfeld in der Ostschweiz. Durch lokale Nähe, Erfahrung, firmeneigene Lieferwagen und optimierter Fertigungsprozess stehen die Produkte innerhalb kurzer Zeit zur Weiterverarbeitung im Wareneingang des Kunden. |
CNC Lasern ersetzt das klassische Scheren und die altmodischen Stahlblech Zuschnitte von Hand. Mit der modernen Methode, einen präzisen, mit zwei Achsen geführten und mit Stickstoff gekühlten Laserschneidkopf über das Blech zu bewegen, können jegliche Freiformen computer-programmiert definiert werden. In der Anwendung müssen Blechzuschnitte heute von Ihrem Lohnfertiger nicht mehr rechteckig sein, sondern es können komplexe Edelstahl-Blech-Zuschnitte zu einem günstigen und kleinen Preis gewünscht werden.
Obwohl professionelle Maschinen mit einer Vielzahl einprogrammierter Werte wie Gasdruck, Schnittgeschwindigkeit oder Maschinenleistung kommen, haben wir Ihnen in dieser Liste einen Überblick zusammengestellt, um eine Vorstellung zu erhalten.
Das Schneiden von Metall ist der Prozess der Herstellung eines dimensionierten Metallteils aus einem Blech. Es erfordert ein relativ hohes Maß an technischem Können und ist ein in der Anschaffung teurer Prozess. Laserschneiden ist jedoch das beste Schneidverfahren für Stahlbleche, Chromstahl und gar Platinen, da es schneller und präziser ist als andere Verfahren wie bspw. Stanzen. Zudem werden alle Zuschnitte und Blechteile in der gleichen Qualität wie handelsübliche Produkte hergestellt.
Laserschneiden ist schneller als andere Schneidverfahren. Durch die hohe Geschwindigkeit kann man mehr erledigen und hat mehr Zeit um dafür komplexere Systeme zu fertigen. Zudem bietet sich mit einer hohen Standzeit eine ökologische und ökonomische Nutzung der Werkzeuge an. Auch die Sicherheit im Umgang mit der Werkzeugpalette ist durch das geschlossene System erhöht. Diese Aspekte sprechen für sich.
Alle Blechteile werden mit der gleichen Präzision und Qualität hergestellt. Das gilt selbstverständlich auch für Laser-Schneid-Köpfe. Die Komponente werden immer von einem Deutschen Unternehmen produziert und unterliegen somit einem hohen Standard. Eine Produktionsanlage von Trumpf gewährleistet höchste Qualitätsstandards und gewaltige Arbeitskräfteeffizienz! Diese Sichtweise zielt darauf ab, dass alle aktuellen Parameter berücksichtigt sind! Auch bei uns in der Schweiz haben wir ein Trumpf Schneidzentrum für Laser-Teile.
Alle Rohlinge werden mit der gleichen oder höheren Qualität wie gestanzte kommerzielle Produkte hergestellt. Egal, ob Sie Stahlblech oder Chromstahl verwenden, alle Teile werden mit der gleichen Präzision geschnitten
Die Bleche, welche wir von unserer Trumpf-Lasermaschine geschnitten werden, können die unterschiedlichsten Formen annehmen dies macht neue Konstruktionslösungen möglich. Hier ein paar Auszüge für die Vielfalt unserer Arbeiten:
Eine rostfreie Abdeckung mit Kühlrippen. Zuerst lasergeschnitten, dann Oberflächenverbesserung mit dem Fladder und ohne sichtbare Biegelinien abgekantet. Spezial Stahlblech Zuschnitt wie diese freigestellten Rillen für die Zirkulation von Luft und Wärme sind mit modernen Methoden kein Problem mehr.
Riffelblech
Bietet einen guten Halt, wenn das Blech betreten wird. Zudem bietet es eine ansprechende, robuste Optik, die durch die Regelmäßigkeit entsteht.
Metall schneiden mit Lasertechnik
Die abgewickelte Form wurde von unserem Trumpf Laser geschnitten. So starten neunzig Prozent der Blechbearbeitungen in der Behr Metall AG. Dadurch das wir Metalle lasern.
Abgekantet
Nachdem die Bleche gratfrei sind, werden sie abgekantet und in ihre funktionelle Form gebracht. In diesem Fall ein Heckblech für einen Traktor.
Freiform
Durch das Anwenden von computergesteuerter Laserschneidköpfe, ist die Konstruktion nicht mehr an rechte Winkel für die Herstellbarkeit gebunden. Ein grosser Vorteil für die Konstruktion, dass Metalle lasern nun einfach möglich ist.
Metall schneiden für Medizinaltechnik
In der Medizinal- und Lebensmittelbranche ich rostfreies Material unverzichtbar geworden. Dieses zu bearbeiten ist wegen dem hohen chromgehalt schwierig und benötigt entsprechendes Werkzeug wie einen Laser Cutter Metall schneider.
Nieschenfrei verputzt
Ein Vorteil beim Schweissverfahren ist, dass das der Schweissbereich komplett geschmolzen wird, so kann nach dem Verputzen sichergestellt werden, dass sich kein Schmutz oder Staub in Nischen ablagern kann.